![]() |
Fläche: | 16872 qkm |
Einwohner: | 1,5 Mio |
Städte | . |
Chunchon
Die Hauptstadt der Provinz Kangwon. Die im Koreakrieg beinahe völlig verwüstete Stadt wurde wieder aufgebaut. Landschaftlich reizvoll gelegen zwischen den Bergen und mehreren Seen wird sie auch "Stadt der Seen" genannt. Viel Angel- und Wassersport |
|
Kangnung
Die Stadt ist berühmt für ihre alten Traditionen des Schamanismus, des Buddhismus sowie des Konfuzianismus. Im Juni, genauer gesagt am 5.Tag des 5.Mondmonats nach dem Lunarkalender ist die Stadt Schauplatz des jährlichen Tano-Frühlingsfestes mit Tanz und Maskenumzug |
|
Sokcho
Ortschaft, direkt an der Ostküste gelegen, Ausgangspunkt für Ausflüge ins nahe Sorak-Gebirge. Schöner Fischmarkt. Große Ferienanlage mit Hallenbad und Wasser-Freizeitpark in der Nähe |
|
Tempel | . |
Naksan-sa
20 km südlich von Sokcho gelegene Klosteranlage. Sehr imposante Küstenszenerie und Blick auf das Ostmeer. Auf einem großen Sockel thront die 15 Meter hohe, aus weißem Stein gehauene und weithin sichtbare "Göttin der Gnade" , sie ist die Avalokiteshvara; die Verkörperung des Buddhas der Barmherzigkeit. Die Statue wurde 1977 von Kwon Chong-Hwan erstellt. Vom in der Nähe befindlichen sechseckigen Pavillon genießt man einen herrlichen Ausblick auf das Meer. Wenige hundert Meter entfernt auf einer Klippe befindet sich eine Einsiedelei; im Gebäude kann man durch eine Öffnung im Boden auf das Meerwasser hinunter blicken |
|
Sangwon-sa
Im Odae-Nationalpark gelegen. 646 gegründet. Die große Bronzeglocke stammt aus dem Jahre 725, sie ist nach dem Emilie-Glocke in Kyongju die zweitgrößte des Landes |
|
Sinhung-sa
Am Eingang zum Sorak-Gebirge Wahrscheinlich 652 gegründetes Kloster. 1644 nach Zerstörungen wieder errichtet. Interessant ist die Anlage vor allem durch ihre Lage vor den bizarren Felsen des Sorak-san Massivs. Zahlreiche Einsiedeleien die zum Kloster gehören, befinden sich in der Nähe, darunter auch Kejo-am mit dem berühmten "Wackelstein" aus Granitfels |
|
Plätze | . |
Sorak-san
Prächtiges Gebirgsmassiv in der Nähe der Demarkationslinie zu Nordkorea direkt an der Ostmeerküste gelegen. Der Sorak trennt sich in einen inneren und einen äußeren Sorak auf. Die Felsformationen sind beispiellos und im Herbst bietet sich ein einzigartiges Farbenspiel durch die Laubverfärbung. Auch wenn Nebel aufziehen, wirkt die Landschaft urtümlich und beinahe mystisch auf den Betrachter wie eine Szenerie aus Wagners "Nibelungen" Einer der schönsten Nationalparks Koreas |
|
Odae-san
Nationalpark, südlich des Soraksan gelegen. Reizvolle Landschaft. Beherbergt den Sangwon-Tempel mit der berühmten Bronzeglocke |
|
Wiedervereinigungs-Observatorium Kansong
Nördlich von Sokcho direkt an der Ostküste gelegener Aussichtspunkt mit einem herrlichen landschaftlichen Ausblick nach Nordkorea |
|
Tipps | . |
Die Ostküste ist einerseits bestens
touristisch erschlossen und bietet durch ihre Abwechslung viel reizvolle
Aussichtspunkte, malerische Orte und herrliche Landschaften.
Die Provinz Kangwon übrigens ist die einzige Provinz, die sich im Norden, d.h. hinter der Demarkationslinie, unter gleichem Namen fortsetzt ! |